Grundlagenseminare | Tagesseminar

Herstellung und Anwendung pflanzlicher Urtinkturen

Die Kenntnis des Herstellungsprozesses einer wesenhaften Urtinktur und die zugrundeliegende Philosophie ist die Grundlage für deren optimalen Einsatz. In diesem Seminar erfahren Sie die genauen Hintergründe.

Schwerpunkte: Einführung in die Ceres-Philosophie · Betriebsführung durch den Ceres-Produktionsleiter · Die besondere Qualität von Ceres-Arzneimitteln und deren tiefe Dosierung persönlich nachvollziehen können · Signaturen der Heilpflanzen · Einblick in die Auswahl und wesensgemässe Anwendung von Heilpflanzenin den wichtigsten Indikationsgebieten · Vermitteln von bewährten Therapiekonzepten · Gemeinsame Erarbeitung von Fallbeispielen · Hilfestellungen für die Beratung in der Praxis / Apotheke / Drogerie

Datum
27.04.2023
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ort
Bachtobelstrasse 6,
CH-8593 Kesswil
Teilnahmegebühr
180.00 CHF / Teilnehmer

Die Teilnahmegebühr beinhaltet Mittagessen und Pausenverpflegung. Unsere Verpflegung ist vegetarisch. Bitte teilen Sie uns allfällige Unverträglichkeiten frühzeitig mit. Kursunterlagen werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe
Dieses Seminar steht ausschliesslich Fachpersonen zur Verfügung.
FPH-Punkte
FPH-Punkte: 50
SDV-Punkte
SDV-Punkte: 4
Hinweise

Dieses Seminar wird für interne Schulungszwecke aufgenommen. Hierbei stellen wir sicher, dass nur Referenten und keinesfalls Seminarteilnehmer auf dem Bildmaterial zu erkennen sind.

Veranstalter
Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil
Anmeldeschluss
3 Tage vor Seminartermin
allgemeine Bedingungen
Stornobedingungen: Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall unverzüglich ab. Bei einem Rückzug der Anmeldung bis 15 Tage vor Kursbeginn sind 25% der Seminargebühr fällig, später oder bei Nichterscheinen wird der ganze Betrag eingefordert. Kann der freigewordene Platz durch einen anderen Teilnehmer belegt werden, können die Kursgebühren abzüglich CHF 20.-- Bearbeitungsgebühr rückerstattet werden.
Status
freie Plätze

Anmeldung

Das Seminarangebot steht ausschliesslich Fachpersonen zur Verfügung.

jetzt einloggen/registrieren
Rückfragen

Haben Sie Fragen zu dieser
Veranstaltung? Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf:

Telefon: +41 71 466 82 82
E-Mail senden

Lageplan