An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, unser erfahrenes Team und die Atmosphäre der Ceres-Heilpflanzenverarbeitung direkt persönlich kennenzulernen. Sie werden von Produktionsleiter Matthias Plath und Co-Geschäftsführer Pascal Kalbermatten live vor Ort durch verschiedene Stationen der Produktion geführt und lernen alles Wissenswerte über unsere hochwertigen Urtinkturen.
Neben der Vertiefung Ihres Fachwissens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Fachpersonen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Schwerpunkte- - Entstehungsprozess von der Heilpflanze zum Arzneimittel
- - Die besondere Qualität von Ceres Arzneimitteln persönlich nachvollziehen können
- - Die tiefe Dosierung und die wesensgemässe Anwendung verstehen
- - Signaturen der Heilpflanzen und wesensgemässe Anwendung
Pascal Kalbermatten- - Co-CEO der Ceres Heilmittel AG
Hildegard Kalbermatten- - Mitgründerin der Ceres Heilmittel AG
- - langjährige Erfahrung in der Beratung von pflanzlichen Heilmitteln
Matthias Plath- - Ceres-Produktionsleiter Kesswil, Leiter Bereich Ceres-Pflanzenqualität
- - Mitglied der Geschäftsleitung
Datum
20.06.2025
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ort
Bachtobelstrasse 6,
CH-8593 Kesswil
Treffpunkt
Seminarunterlagen, Zwischenverpflegung und Mittagessen werdenvon Ceres bereitgestellt. Die Reisekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Teilnahmegebühr
Keine
Zielgruppe
Studierende und Dozierende der Lehrgänge zum Dipl. Naturheilpraktiker/in
Hinweise
Dieser Anlass findet in Kooperation mit der ebi-pharm ag statt.
Veranstalter
Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil
Anmeldeschluss
Dienstag, 17.06.2025
allgemeine Bedingungen
Stornobedingungen: Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall ab.
Status
freie Plätze